ZfP Südwürttemberg Logo
yes we care

Anfängerglück: Ausgezeichnet ausgebildet

Mit einem umfassenden Angebot an Ausbildungsplätzen bietet das ZfP Südwürttemberg interessante Berufschancen im sozialen, kaufmännischen und gewerblichen Bereich. Rund 280 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung. Die fachliche Bandbreite ist riesig: von der Pflege und Betreuung suchtkranker Kinder- und Jugendlichen über ambulante und aufsuchende Angebote bis hin zum Einsatz in der Finanzabteilung oder der Verwaltung. Wir haben für nahezu jeden Berufswunsch ein passendes Ausbildungsangebot.

 

Im ZfP Südwürttemberg haben Berufseinsteiger nicht nur die Möglichkeit, ihre Stärken vielseitig anzuwenden. Von Anfang an sind sie  vollwertiger Teil unseres Unternehmens und werden bei der fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung unterstützt. Neben einem spannenden Arbeitsalltag, abwechslungsreicher Teamarbeit und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre warten Workshops, Teamtage und erlebnispädagogische Angebote.

Die Auszubildenden im ZfP werden eng betreut und gefördert. Bei Fragen oder Problemen stehen Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Und für eine Unterkunft ist ebenfalls gesorgt: Bei Bedarf stellt das ZfP ein Zimmer im Wohnheime zur Verfügung.

 

Häufig gestellte Fragen

  • Wann kann ich mich bewerben?

    Die Bewerbungsfrist endet jährlich Mitte November für die Ausbildungsstellen, die im darauffolgenden Jahr in der Regel zum 1. September beginnen.

  • Wie wird die Ausbildung vergütet?

    Das Ausbildungsgehalt ist gestaffelt. Im 1. Ausbildungsjahr erhalten Auszubildende 866,82 Euro monatlich, im 2. Jahr 920,96 Euro und im 3. Jahr 970,61 Euro. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TAV-L BBiG).

  • Wie kann ich mich auf ein duales Studium bewerben?

    Für ein duales Studium ist ein entsprechender Arbeitsvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen erforderlich. Unter Stellenangebote sind auch die dualen Studiengänge ausgeschrieben, hier können sich Interessierte direkt über unser Onlineportal bewerben. Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung sind ein Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und, falls vorhanden, Bescheinigungen über Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten.

  • Wann fängt das duale Studium an?

    Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Ravensburg beginnt jährlich am 1. Oktober und startet mit einer Praxisphase. Das bedeutet ihr arbeitet zunächst im Betrieb. Die erste Theoriephase beginnt im Januar des Folgejahres.