Reinschnuppern oder Kenntnisse vertiefen
Das ZfP Südwürttemberg bietet Praktikumsplätze in verschiedenen Ausbildungsberufen sowie in den Bereichen Psychologische Psychotherapie für Erwachsene und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an.
Wird für die gewünschte Ausbildung ein Vorpraktikum gefordert? Oder wie wäre es, in den Semesterferien etwas Praxiserfahrung zu sammeln? Ist die Psychiatrie überhaupt der richtige Arbeitsplatz? Einfach reinschnuppern – auch allgemeine Praktika sind möglich.
Vorpraktika für folgende Ausbildungsberufe
- Heilerziehungspfleger/in
- Jugend- und Heimerzieher/in
Praktika während der Ausbildung
- zum Beispiel für die Ausbildung zum/zur Jugend- und Heimerzieher/in oder
- zum/zur Arbeitserzieher/in, Kunsttherapeut/in oder Ergotherapeuth/in
Anerkennungspraktika für folgende Ausbildungsberufe
- Arbeitserzieher/in im Bereich Arbeit und Wohnen sowie in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
- Heilerziehungspfleger/in im Krankenhaus und im Wohn- und Pflegeheim
Praktika während des Studiums
- für Studierende der Sozialen Arbeit
- für Psychologiestudierende
- für Psychologiestudierende im Bereich Erwachsenenpsychiatrie
Praktika Psychologische Psychotherapie
Angehende Psychologische Psychotherapeuten und angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten können im ZfP Südwürttemberg die praktische Tätigkeit (gemäß § 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung) leisten.
Angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten können zusätzlich eine praktische Ausbildung mit Krankenbehandlungen unter Supervision (§ 4) absolvieren.
Praktikanten werden eng in den Stationsablauf integriert und lernen verschiedene Störungsbilder und Behandlungsformen kennen. Gleichzeitig erhalten sie fachkundige Anleitung und Betreuung. Voraussetzung für die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz ist die Zusage für einen Ausbildungsplatz in einem zugelassenen Institut.