Pflegebedürftige Angehörige
Wird ein Angehöriger, zum Beispiel ein Elternteil, pflegebedürftig, steht man insbesondere als Berufstätiger vor einer großen Herausforderung. Das ZfP Südwürttemberg lässt seine Mitarbeitende in solch einer Situation nicht allein. Wir stellen ihnen unser Fachwissen und Kompetenz zur Verfügung und helfen dabei, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Pflegebedürftige Angehörige können Verwandte ersten Grades, verschwägerte oder andere im eigenen Haushalt lebende Menschen sein. Die unterstützenden Angebote stehen aktiven Mitarbeitenden sowie ZfP-Pensionären zur Verfügung.
Kompetente Pflegeberatung
Mitarbeitende, die einen Angehörigen pflegen, können sich kostenlos und während der Dienstzeit über das Thema Pflege informieren. Das ZfP Südwürttemberg betreibt Pflegeheime an verschiedenen Standorten wie Bad Schussenried, Weissenau, Riedlingen und Zwiefalten. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die jeweiligen leitenden Pflegefachkräfte wenden. Diese planen und führen Beratungsgespräche.
Die Beratung umfasst
- Beantragung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz
- Sicherstellung einer fachgerechten Pflege und Betreuung
- Anschaffung und Einsatz von Pflegehilfsmitteln
- Gestaltung der häuslichen Umgebung
- Information über ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden außerdem bei individuellen Pflegeleistungen, bieten kostenlose Pflegekurse an und ermöglichen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit.