ZfP Südwürttemberg Logo
yes we care

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) helfen wir Mitarbeitenden, die längere Zeit arbeitsunfähig sind, beim Wiedereinstieg in den Beruf. Als länger arbeitsunfähig gilt, wer mindestens 42 Kalendertage innerhalb der vergangenen 12 Monate arbeitsunfähig war. Die Teilnahme am betrieblichen Eingliederungsmanagement erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis. Falls gewünscht, beraten und unterstützen die regionalen BEM-Teams die Mitarbeitenden bei der Rückkehr ins Arbeitsleben.

Ziel des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, nach Möglichkeiten zu suchen, um

  • die Arbeitsunfähigkeit zu überwinden
  • den Einstieg nach der Krankheit zu erleichtern
  • eine weitere Erkrankung zu vermeiden