Pädagogische Betreuung
Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie des ZfP Südwürttemberg werden Patientinnen und Patienten im Alter von fünf bis 18 Jahren behandelt. Für Pädagoginnen und Pädagogen bieten sich Einsatzmöglichkeiten auf den Stationen clean.kids und clean.kick in Mariatal, die auf die Arbeit mit suchtkranken Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind. In der Tagesklinik in Aulendorf werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt.
Grundlagen schaffen für eine positive Entwicklung
Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht vor allem die Zukunft der Heranwachsenden im Mittelpunkt. Um allen Betroffenen eine individuelle Behandlung zu bieten, arbeitet das ZfP Südwürttemberg mit einem umfangreichen Therapieangebot. Über die jeweilige Inanspruchnahme der Therapien wird gemeinsam in einem multiprofessionellen Team entschieden.
Neben ausführlichen Einzel- und Gruppengesprächen ist vor allem eine intensive Kooperation mit Jugendhilfen, Heimen und weiteren Einrichtungen von hoher Relevanz. Der Aufbau eines Helfernetzes soll nach dem stationären Aufenthalt unterstützend wirken. Besonders wenn das Netzwerk als Ersatz für das bisherige familiäre Umfeld fungieren muss.