ZfP Südwürttemberg Logo
yes we care

Hinter den Kulissen

Nur so kann der Betrieb funktionieren

Gut ein Viertel der Beschäftigten in einer Klinik sind mit Aufgaben betraut, die nur indirekt mit der Patientenversorgung zusammenhängen. Im Hintergrund kümmern sich Mitarbeitende im technischen, Wirtschafts- und Verwaltungsdienst darum, dass der Klinikbetrieb läuft. Sie sind für die Leistungsfähigkeit eines Krankenhauses unerlässlich.


Allgemeine Verwaltung

Die Allgemeine Verwaltung befasst sich mit den komplexen Abläufen eines modernen Psychiatriebetriebes und versteht sich als serviceorientierter und kompetenter Dienstleister. Innerhalb des Krankenhauses erfüllt sie wesentliche Schnittstellen- und Servicefunktionen: Dazu gehören Aufgaben rund um die zahlreichen Gebäude, die Verwaltung von Verträgen aller Arten und vieles mehr.


Controlling

Die Mitarbeitenden im Controlling sind dafür zuständig, Budgets zu erstellen und zu überwachen, interne Leistungen zu verrechnen sowie die Pflegesatzverhandlungen vorzubereiten und durchzuführen. Zusätzlich stehen sie als Beraterinnen und Berater für die Geschäftsführung und die Abteilungsleitungen zur Verfügung.


Finanzabteilung

Die Finanzabteilung ist für sämtliche Arbeiten, die im Finanz- und Rechnungswesen anfallen, zuständig. Dabei wickelt sie Geschäftsvorfälle zeitnah ab und sichert die Liquidität des Unternehmens.


IT-Rechenzentrum

Die IT-Abteilung garantiert den reibungslosen Ablauf der Telefonanlagen, sie verwaltet und prüft das Computer-Netzwerk sowie die PC-Nutzung und gibt Hilfestellung bei Störungen. Sie ist zuständig für die Planung, Ausstattung und Betreuung der Informations- und Kommunikationstechnik. Zu den Aufgaben zählen ebenso die Benutzerverwaltung und die Bereitstellung der benötigten Software.


Patientendatenmanagement

Das Patientendatenmanagement (PDM) ist zuständig für die Abrechnung aller im ZfP Südwürttemberg erbrachten medizinischen, pflegerischen und rehabilitativen Leistungen. Darüber hinaus gehört ein umfangsreiches MDK-Management sowie das gesamt Rechtswesen im Bereich der Sozialgesetzgebung zu den Aufgaben der Abteilung.


Personalmanagement

Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource, um den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Daher ist ein umfassendes Personalmanagement eine wichtige Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Personalentwicklung.


Technische Werkstätten

Das ZfP Südwürttemberg betreibt eigene Technische Werkstätten und stellt so die technische Ausstattung des Unternehmens sicher. Zu den Technischen Werkstätten gehören die Bereiche Schlosserei, Sanitär/Flaschnerei, Schreiner, Malerei, KFZ- und Elektrowerkstatt. Die Mitarbeitenden leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um den Krankenhausbetrieb aufrecht zu erhalten: Sei es durch die Bereitstellung unterschiedlichster Medien, Energien, Techniken oder durch die Sicherstellung der Mobilität. Auch für die Planung und Realisierung sämtlicher Baumaßnahmen, aber auch für die Instandhaltung der bestehenden Gebäude sind die Werkstätten zuständig.


Wirtschaftsabteilung

Die Wirtschaftsabteilung ist für die gesamte Versorgung der Klinik zuständig und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Zu diesem Bereich zählen die Wäscherei, die Reinigungsdienste, die Küche und der innerbetriebliche Transportdienst.