Großer Andrang am ZfP-Stand bei der Karrieremesse

Viele Besucher:innen der Karrieremesse nutzten die Gelegenheit, am Stand des ZfP Südwürttemberg mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und Stellenangebote zu erfahren sowie das Unternehmen als Arbeitgeber kennenzulernen.

 

Alexa Hohl (l.), Teamleiterin Recruiting und Corporate Benefits, und Loreta Neziri, Personalreferentin und Recruiterin, informierten am Stand des ZfP Südwürttemberg bei der Karrieremesse.

Die jährlich stattfindende Karrieremesse richtet sich an Jobsuchende, erfahrene Fachkräfte, Führungskräfte und Interessierte. Einen Tag lang, von 11 bis 19 Uhr, stellten sich bei der Messe regionale Unternehmen in der Oberschwabenhalle Ravensburg vor, darunter auch das ZfP Südwürttemberg. 

 

Ein rundum positives Fazit zum Messetag zieht Alexa Hohl, Teamleiterin Recruiting & Corporate Benefits im ZfP Südwürttemberg. „Wir sind sehr zufrieden. Durchgehend hatten wir einen sehr hohen Andrang an Interessierten an unserem Stand.“ Gemeinsam mit Personalreferentin und Recruiterin Loreta Neziri informierte Hohl über die vielseitigen Einstiegsmöglichkeiten sowie Benefits des Unternehmens. „Die Resonanz war einstimmig positiv. Nicht wenige haben uns am Stand schon ihre Bewerbungsunterlagen ausgehändigt“, so die Teamleiterin. „Gerne mitgenommen wurde auch das ausliegende Informationsmaterial wie Flyer und Broschüren.“ Großen Anklang fanden zudem die Give-Aways im Arbeitgeberdesign wie Vesperboxen und Trinkflaschen. 

 

Gefragt war bei den Standbesucher:innen nicht nur das breit gefächerte Ausbildungs- und Stellenangebot des ZfP, viele erkundigten sich auch nach Praktikumsplätzen und ehrenamtlichen Tätigkeiten. Zudem waren viele verschiedene Berufsgruppen vertreten: Sowohl Ärzt:innen, Architekt:innen und pflegerisch und kaufmännische Fachkräfte als auch Arbeitserzieher:innen und Genesungsbegleitende zeigten sich interessiert am breitgefächerten Angebot des Gesundheitsunternehmens. Hohl und Neziri nutzen die Gelegenheit zudem, um erfolgreich auf den anstehenden Glückstag im ZfP Südwürttemberg am 28. Mai aufmerksam zu machen. „Bei einigen steht die Veranstaltung nun schon fest im Kalender“, freut sich Teamleiterin Hohl. 

 

i: Das ZfP Südwürttemberg wird als nächstes auf der Messe50aktivplus am 17. Mai in Biberach mit einem Stand vertreten sein. Am 28. Mai findet der Glückstag am Standort Bad Schussenried statt, bei dem Ausbildungsberufe, Studienangebote sowie die Freiwilligen Dienste mit einem Rahmenprogramm vorgestellt werden. 

zur Übersicht