Rund 120 Veranstaltungen ermöglichen berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung im neuen Fortbildungsjahr: Neben altbewährten Kursen und Inhalten greift das Programm auch aktuelle Themen auf, wie etwa der Einfluss von Ernährung auf die Psyche oder neue psychoaktive Substanzen.
Zu Themen wie „Pflegewissen Psychopharmaka“, „Therapeutisches Boxen bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen“, „Elektrokonvulsionstherapie“ und vielen mehr hält der Veranstaltungskatalog Seminare bereit. Neben den vielseitigen Fortbildungen im Bereich Pflege, Medizin und Spezialtherapien stehen Interessierten außerdem verschiedene Kurse zur Auswahl, um sich in Führung und Management fortzubilden. Wer seine Kenntnisse beispielsweise im Sozialrecht, Betreuungsrecht oder auch zum Ausländerrecht im Maßregelvollzug auffrischen möchte, wird im Reiter Organisation und Recht fündig.
Neben dem breitgefächerten Fortbildungsprogramm bietet die akademie südwest zudem Pflichtfortbildungen für ZfP-Mitarbeitende sowie verschiedene Weiterbildungen im Bereich Pflege für interne und externe Pflegefachkräfte an.
i: Das Jahresprogramm 2026 der akademie südwest liegt > hier zum Download bereit. Eine Übersicht zu den laufenden Veranstaltungen und Anmeldemodalitäten ist im > Bildungsportal des ZfP Südwürttemberg zu finden. > mehr Informationen zur akademie südwest
