Prävention mit Langzeitwirkung

Gesund, fit und motiviert: Hygienefachkraft Stefan Knab hat erfolgreich am Präventionsprogramm RV Fit teilgenommen – und zeigt, wie wirkungsvoll das kostenlose Angebot des BGM sein kann.

Ein junger Mann mit kurzen, dunklen Haaren und Brille, der einen Fahrradhelm unter dem Arm hat.

Für Stefan Knab, Hygienefachkraft am Standort Zwiefalten, war das Präventionsprogramm RV Fit genau das Richtige.

Ein paar Kilo zu viel, der Wunsch nach gesünderer Ernährung und neue Impulse für mehr Wohlbefinden im Alltag: Für Stefan Knab, Hygienefachkraft am Standort Zwiefalten, war das Präventionsprogramm RV Fit genau das Richtige. Das vom ZfP Südwürttemberg in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung angebotene Programm kombiniert eine stationäre Gesundheitswoche mit einer mehrmonatigen Online-Trainingsphase – und das kostenlos.

 

„Ich mache viel Sport, komme jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Aber trotzdem haben mich ein paar Pfunde gestört, und ich war auf der Suche nach fundierter Ernährungsberatung“, erzählt Knab. Über eine Kollegin wurde er auf das Angebot aufmerksam, sein Vorgesetzter unterstützte die Anmeldung. Was viele nicht wissen: RV Fit ist ein Präventionsprogramm – also ausdrücklich für Menschen gedacht, die erste gesundheitliche Beschwerden haben, aber keine schwerwiegenden Erkrankungen.

 

Eine Woche, die viel in Bewegung brachte

 

Die Initialphase startete mit einem sechstägigen Aufenthalt in der Rehaklinik Sonnhalde in Donaueschingen. In einer Gruppe von rund einem Dutzend Teilnehmender – darunter viele aus dem ZfP – standen neben Muskelfunktionstests und Beweglichkeitsanalysen auch Bewegungseinheiten, Ernährungsschulungen und Achtsamkeitsübungen auf dem Plan. „Wir waren eine richtig tolle Gruppe – der Kontakt besteht bis heute“, berichtet Knab.

 

Besonders beeindruckt hat ihn die individuelle Beratung. „Schon am ersten Tag wurde mir aufgezeigt, wo ich bei meiner Ernährung ansetzen kann. Ich habe zum Beispiel meinen Alkoholkonsum stark reduziert – das spart enorm viele Kalorien.“ Auch andere Gewohnheiten konnte er überdenken und erfolgreich verändern. Das Besondere: Gemeinsam mit den Therapeut:innen wurde direkt ein Trainingsplan für die Zeit danach erarbeitet.

 

Gesund durch den Alltag – digital unterstützt

 

Im Anschluss startete die dreimonatige Online-Trainingsphase. Über eine App dokumentiert Knab seither Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden – mit wöchentlichem Feedback der Fachleute. Zusätzlich gibt es Video-Tutorials, etwa für kurze Bewegungseinheiten am Arbeitsplatz. Der Erfolg lässt sich sehen: „Ich habe bereits über fünf Kilo abgenommen und fühle mich fitter und gesünder als zuvor.“

 

RV Fit richtet sich an Erwerbstätige, die erste gesundheitliche Einschränkungen spüren, aber keine medizinische Reha benötigen. Wer sich unsicher ist, ob das Programm infrage kommt, kann vorab einen Selbsttest auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung machen. „Wer seine körperliche Verfassung verbessern und langfristig etwas für sich tun möchte, profitiert auf jeden Fall“, ist Knab überzeugt.

 

Die Kosten übernimmt die Rentenversicherung, das ZfP gewährleistet während der stationären Phasen die Lohnfortzahlung – eine rundum gut organisierte Maßnahme. Im Dezember folgt noch eine dreitägige Refresherphase in der Klinik. „Ich freue mich schon darauf, dort meinen bisherigen Erfolg zu präsentieren.“

zur Übersicht