


Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Klinik für Neurologie und Epileptologie am Standort Weissenau
Kennziffer: W100/25
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Station 2031 in Weissenau zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Klinik für Neurologie und Epileptologie besteht aus drei Stationen, zwei epileptologischen und einer neurologischen Station. Sie arbeiten auf einer spezialisierten Station für Menschen mit Behinderung und Epilepsie in einem multiprofessionellem Team. Der Pflegealltag ist vielseitig und verbindet medizinisch- pflegerische Versorgung mit individueller Betreuung. Ein wertschätzendes Miteinander, interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßiger fachlicher Austausch prägen die tägliche Arbeit.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem multiprofessionellem Team in der pflegerischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen. Zu ihren Aufgaben zählen die Pflege und die Betreuung unserer Patient:innen, sowie die Durchführung von organisatorischen und administrativen Aufgaben.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder zur:zum Pflegefachfrau bzw. -mann oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflege
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit neurologisch erkrankten Menschen
- Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an persönlicher Weiterbildung
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellem Team
Das bieten wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellem Team
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Regelmäßige Teamsupervisionen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine Region mit hohem Kultur- und Freizeitangebot
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
Fragen zur Stellenanzeige?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Silke Beer, pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: 0751 7601-2431.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 07.09.2025.