


Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Abteilung Suchterkrankungen Donau-Riss in Bad Schussenried
Kennziffer: S64/25
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Station 1032 (Sucht-Aufnahmestation) am Standort Bad Schussenried zu besetzen.
Das erwartet Sie
Am Standort Bad Schussenried führen wir neben einer Aufnahmestation (1032) eine Behandlungsstation für komorbide abhängigkeitserkrankte Menschen (1031, Sucht plus).
Die Station 1032 bietet ein qualifiziertes Entzugsprogramm zur Abstinenz von Suchtstoffen an, das nach modernen psychiatrischen Standards entwickelt wurde. Die körperliche Entgiftung erfolgt unter intensiver pflegerischer und ärztlicher Betreuung.
Zusätzlich zum stationären Angebot bieten wir eine suchtspezifische Institutsambulanz an und versuchen die Übergänge der stationären und ambulanten Versorgung möglichst fließend zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Schichtbetrieb der Station (Früh,- Spät-, Nacht- und Bereitschaftsdienst),
- Aufbau und Gestaltung einer professionellen Beziehung
- Durchführung und Begleitung von differenzierten und suchtspezifischen Gruppenangeboten
- Unterstützung von Patient:innen bei der Grund- und Behandlungspflege
- Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses
- Enge, sektorübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung
Das bringen Sie mit
- Ausbildung als Pflegefachmann:frau mit dreijähriger Ausbildung oder Studium (B.A.) Pflege. Die Fachweiterbildung für Psychiatrie ist wünschenswert
- Sensibilität und Empathiefähigkeit im Umgang mit psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft im multiprofessionellen Team
- Persönliche Belastbarkeit, eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit, mit den Herausforderungen und Belastungen der psychiatrischen Pflege umzugehen
- Wertschätzendes Menschenbild, Akzeptanz des individuellen Auftrags des Patient:innen, viel Geduld, Flexibilität
- Gerne Erfahrung im Suchtbereich
Das bieten wir Ihnen
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit in einem aufgeschlossenen Team
- Supervision und regelmäßige Teambesprechungen
- Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ZfP-Jobticket
- JobRad
Fragen zur Stellenanzeige?
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Kathrin Rothmund, Pflegerische Abteilungsleiterin der Abteilung Suchterkrankungen Donau-Riss, kathrin.rothmund(at)zfp-zentrum.de.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 21.09.2025.