

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)
Klinik für Neurologie und Epileptologie
Kennziffer: W53/25
Es handelt sich um folgende zwei Leitungsstellen:
Eine Stelle auf der neurologischen Station ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum 01.07.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Für die beiden epileptologischen Stationen suchen wir eine gemeinsame Leitung, ebenfalls unbefristet zum 01.07.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das erwartet Sie
Die Fachabteilung Neurologie ist auf die Therapie und Diagnostik neurologischer Erkrankungen ausgerichtet. 25 Behandlungsplätze stehen Patient:innen mit neurologischen Krankheitsbildern, insbesondere Morbus Parkinson, chronischem oder akutem Schmerz und Multipler Sklerose zur Verfügung. In der Fachabteilung Epileptologie werden alle Anfallssyndrome im Jugendlichen und Erwachsenenalter diagnostiziert und therapiert. Insgesamt sind 35 Behandlungsplätze für kurze stationäre Untersuchungen, als auch für Behandlungen zur Umstellung der Medikamentenbehandlung auf zwei Stationen vorhanden, davon ist eine der Stationen auf die Behandlung von Menschen mit Behinderung spezialisiert. Für die ambulante Versorgung unserer Patient:innen stehen ein MVZ, PIA`s und Ermächtigungsambulanzen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Leitung, Koordination und Organisation der Stationen
- Förderung von teamgemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Konzepten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Stationen
- Dienst- und Personaleinsatzplanung
Das bringen Sie mit
Wir freuen uns auf eine:n Mitarbeitende:n, die:der bereit ist, in einem Klima mit gegenseitiger Wertschätzung und Verantwortung, die Teams professionell zu leiten. Grundsätzlich ist in unserer Klinik die „duale Führung“ realisiert, d. h. die gemeinsame und gleichberechtigte Leitung des Gesamtteams durch die ärztliche und pflegerische Stationsleitung.
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Gesundheits-und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur Stationsleitung, bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Führung, Koordination und Organisation einer Station
- Eine zielorientierte Mitarbeitendenführung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenzen und Kommunikationsfreude
- Fähigkeit zu motivieren sowie Kreativität
Das bieten wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Motivierte, erfahrene multiprofessionelle Teams
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Vergütung nach TV-L mit psychiatriespezifischen Zulagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, regelmäßige Teamsupervisionen
- Eine Region mit hohem Kultur- und Freizeitangebot
- Jobrad und Firmenfitness Hansefit
- ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Fragen zur Stellenanzeige?
Bei diesen Stellen handelt es sich um Frauenförderstellen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Hüsniye Bilgic, Pflegedirektorin, Tel.:07517601-2534 und Silke Beer, pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: 0751 7601-2431.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 01.06.2025.