Eine junge Frau mit langen blonden Haaren und ein junger Mann im gelben T-Shirt sitzen auf Stufen vor einem Gebäude.

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

 

Hauptamtliche Praxisanleiter:innen (w/m/d)

für die Region Alb-Neckar

Kennziffer: Z18/25

Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit (bis zu 50 %) zum 01.07.2025 zu besetzen.

 

Das erwartet Sie

Im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung wurde die Praxisanleitung für Auszubildende in der Pflege neu strukturiert. Das Team der hauptamtlichen Praxisanleiter:innen soll geschäftsbereichsübergreifend tätig werden.

 

Ihre Aufgaben

  • Implementierung von Strukturen

-      zur Kommunikation der Praxisanleiter:innen

-      zu  Einzel- und Gruppenanleitungen von Auszubildenden

-      zum Besprechungswesen der Praxisanleiter:innen

  • Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
  • Moderation/Coaching
  • Beurteilungen der Auszubildenden
  • Sicherung der praktischen Ausbildungsqualität
  • Fachliche Unterstützung der Praxisanleiter:innen
  • Beratung, Planung und Organisation von Fortbildungsangeboten für Praxisanleiter:innen
  • Enge Kooperation mit der Praxiskoordinatorin der Region ALB Neckar

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung zur Pflegefachfrau/-fachmann, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Abgeschlossene Weiterbildung in der Praxisanleitung mit einem Stundenumfang von mind. 200 Stunden
  • Praktische Erfahrung in der Praxisanleitung
  • Organisationstalent
  • Hohe kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zur Offenheit, Entwicklung und einem gelingenden Miteinander
  • Fähigkeit zu innovativem Denken und Handeln

Das bieten wir Ihnen

  • Möglichkeiten zur Gestaltung und Weiterentwicklung
  • Ein äußerst vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen

Fragen zur Stellenanzeige?

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Andrea Armbruster, pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: 07373 10-3237.

 

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 15.06.2025.

Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

mehr erfahren

Stellenanzeige teilen

Stellenanzeige drucken